Gasversorger in Siebeldingen
Den Gasanbieter zu wechseln ist in Deutschland bereits seit 2006 möglich. Inzwischen konnten sich viele neue Gaslieferanten am Markt durchsetzen, unzählige örtliche Gasanbieter haben ihr Liefergebiet ausgedehnt und versorgen ebenfalls außerhalb ihres Stammgebietes Privat- und Industriekunden mit Gas. Ein Wechsel des Gasanbieters lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 ? Heizkosten durch den Wechsel einsparen. Erst durch die Entkopplung des Gaspreises vom Ölpreis ist dieses möglich geworden. Gaspreise für Privatkunden dürfen nicht mehr direkt an den Preis des Öls gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Urteil des BGH, der hiermit am 24.3.2010 die Rechte der Kunden stärkte. So benachteilige die alleinige Koppelung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unangebracht. Auf jeden Fall müssten die Anbieter die Preise klarer abbilden. Seit den 1960er Jahren waren die Gaspreise an den Preis von Öl gekoppelt. Darum wirkten sich Anstiege des Ölpreises mit Verspätung immer auch auf den Gaspreis aus. Hier handelte es sich aber bloß um eine interne Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und Anbietern und keineswegs um ein Gesetz. Angesichts steigender Energiekosten geriet diese Vereinbarung immer heftiger in die Kritik, da mit ihr Preissteigerungen immer wieder pauschal begründet wurden - gleichgültig ob die tatsächlichen Bezugskosten für Gas stiegen oder nicht.
So klappt der Wechsel des Gasproviders
Den Gasversorger zu wechseln ist leicht umzusetzen. Sie vergleichen mit unserem Gastarifcheck die Preise der Gasversorger in Siebeldingen. Mit Hilfe der Einstellmöglichkeiten können Sie hierbei die Vergleichskriterien auf Ihren Anspruch anpassen. Sobald Sie Ihren Wunsch-Tarif entdeckt haben, können Sie diesen ganz einfach online bestellen. Sobald Sie den Wechselauftrag erteilt haben, geht das Weitere automatisiert von statten. Sie haben trotzdem ein zweiwöchiges Recht, den Auftrag zurückzuziehen. Der neue Gasanbieter übernimmt sämtliche Formalitäten.